Verschneite Wälder & Wiesen
die Regenerationskraft für die Seele
Für alle Wintersportler gibt es eine große Auswahl an Pisten, die alle perfekt präpariert sind. Schneesicherheit und außergewöhnliche Leistungen machen Obereggen (Südtirol), im Skiresort Obereggen, zu einem der beliebtesten Skigebiete in Südtirol.
Erleben Sie die Berge im Winter
Aktivitäten im Skigebiet Obereggen
Skigebiet Obereggen
Eine Struktur von 18 Skiliften, die es Ihnen ermöglichen, schnell vom 1.550 bis 2.500 Meter, die mit den Skizentren von Pampeago und Predazzo verbunden sind. Unter dem wohlwollenden Blick des Latemar-Massivs, das von der UNESCO zu einem der schönsten Berge der Welt erklärt wurde, stehen Ihnen 48 Kilometer perfekt präparierte Pisten, ein Snowpark mit Halfpipe und zwei beleuchtete Pisten zum Skifahren und Schlittenfahren auch bei Nacht zur Verfügung.
Die Beschneiungsanlage, die mit mehreren internationalen Preisen ausgezeichnet wurde, deckt alle Pisten ab.
Obereggen gehört zum Dolomiti Superski, dem größten Skikarussell der Welt, und ist über die Brennerautobahn leicht zu erreichen. Die Ausfahrt Bozen Nord ist etwa 20 Minuten von unserem Hotel entfernt.
Schneespaß für alle
Spiel, Spass und Herausforderung Egal, ob mit dem Board oder dem Ski. Der Snowpark von Obereggen verspricht, fun & action pur.
Der innovative und gepflegte Park garantiert hohe Qualität- und Sicherheitsstandart. Tägliche Pflege und Wartung durch ein professionelles Team sorgen dafür. Die Halfpipe wird mindestens 2-3 pro Woche präpariert um auch dort den vollen Spaß erleben zu dürfen. Die Lage des Parkes mit dem gigantischen Panorama vom Latemar, Monte Agnello und Pala Santa runden das Gesamtbild ab. Das Clubhaus sorgt für die musikalische Umrahmung.
Für unsere kleinesten Skihasen
In Obereggen heißt der Braunbär alle Kinder willkommen! Der Kinderpark befindet sich direkt neben der Ebener Piste. Das Skifahren im Brunoland ist jetzt noch komfortabler und unterhaltsamer, dank der Förderbänder und Spaß Anlagen, die täglich von 10 bis 16 Uhr für Unterhaltung sorgen.
Für Groß genauso problemlos erreichbar wie für Klein, verbindet es das Lernen und sich Vergnügen generationenübergreifen.
Mit dem Brunopass erhalten unsere Gäste freien Zutritt und Kinder bis 8 Jahre noch den dazugehörigen Skipass (in Begleitung eines Erwachsenen)
Eintauchen in den Zauber der verschneiten Wälder
Das Schneeschuhwandern erlebt seit einigen Jahren eine Renaissance. Obwohl den Skigebieten oft der Ruf vorauseilt, belebt und voller Leben zu sein, möchten wir dies wiederlegen. Es sind ganz viele Möglichkeiten offen, den Winter so zu genießen, das Ruhe, friedvolle Stimmung und Genuss nicht zu kurz kommen. Zauberwort. Respekt. Respekt auch der Tierwelt gegenüber. Das Eggental bemüht sich seit Jahren, die Winterwanderwege zu erweitern. Auch dass es mit dem Schneewandern immer übersichtlicher wird und auch ein Nichtkenner des Tales sich zurechtfindet.
Und hier werden die schönsten Schneeschuhwanderungen unternommen, auf Pfaden oder durch verschneite Felder zu gemütlichen Berghütten und atemberaubenden Aussichtspunkten.
Skilanglauf
Hier finden Sie mehr als 100 km Langlaufloipen, umrahmt vom atemberaubenden Panorama des Rosengartens und des Latemar, einem der schönsten Langlaufgebiete der Dolomiten.
Die Langlaufloipen im Detail:
- Der "In"-Treffpunkt ist das Langlaufzentrum am Lavazé Pass & Jochgrimmi mit 84 km gespurten Loipen für klassische und Skating-Skilangläufer.
- Zwischen Latemar (2.846 m), Weißhorn (2.313 m), Schwarzhorn (2.439 m) und Zanggen (2.470 m) befinden sich Pisten aller Schwierigkeitsgrade. Die Betreiber verlangen einen kleinen finanziellen Beitrag und garantieren so höchste Standards und einen hervorragenden Service.
- In Deutschnofen können Langläufer die bezaubernde Naturlandschaft auf 25 km perfekt gespurten Loipen mit zahlreichen Einstiegsmöglichkeiten genießen
- in Petersberg und am Wallfahrtsort Maria Weißenstein stehen den Langläufern mehr als 10 km Loipen rund um das Dorf zur Verfügung. Die schönsten und sonnigsten Loipen der Alpen.