Das Grün des Sommers, das ins Herz dringt
Frische Luft und unberührte Natur
Kommen Sie und tanken Sie neue Energie bei einem Aufenthalt zwischen Aktivitäten im Freien und Wohlbefinden: Es wird wie ein Traum sein! Besuchen Sie diese Ecke des Paradieses auf Erden mit vielen Abenteuern vor Ihrer Haustür und dem berauschenden Duft des Sommers der Berge!
Leben am Berg im Sommer
Viele Aktivitäten für jeden Geschmack, lassen Sie sich von uns beraten
Spaß und Wohlbefinden sind garantiert
Wälder, Seen und Berge in der Umgebung unseres Hotels laden Sie ein, die Natur jeden Tag zu erkunden und zu genießen. Mit der Karte in der Hand und den angepassten Schuhen an den Füßen haben Sie eine große Auswahl an Wanderwegen, denen Sie folgen können. Unentschlossen? Fragen Sie uns nach Vorschlägen und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Hier sind unsere Lieblingstouren:
Zu den leichten Wanderungen, die wir Ihnen empfehlen, gehören
- Häusler Sam
- Karersee
- Latemarium am Fuße des Latemar
- Rund um die Wallfahrtskirche Maria Weißenstein
- Niger-Pass mit den Almen Hagner und Schiller
- Die Sternwarte in Gummer
- Rosengarten Höhenweg zwischen Paolina und Kölner Hütte
Die mittelschweren Routen, die man nicht verpassen sollte, sind hingegen
- Labyrinth am Fuße des Latemar
- Erzlahn Weg Nr. 22
- Fassaner Höhenweg
- Vaiolon-Pass (kleine Tour des Rosengartens)
- Hanicker Alm unter den Vajolettürmen
- Schwarz- und Weißhorn
- Cigolade Pass Rosengarten
- Bletterbachschlucht am Fuße des Weißhorn
Touren auf zwei Rädern
Mit etwas Erfahrung, körperlicher Vorbereitung und viel Schweiß freuen Sie sich auf eine Mountainbike-Tour am Fuße des Latemar, des Rosengartens und des Weißhorns. Hier ist unser Best of:
- Umrundung des Latemar (ca. 4 Stunden mittlerer Schwierigkeitsgrad)
- Zum Wallfahrtsort Maria Weissenstein (ca. 5 Stunden)
- Die Almen vom Karer Pass, rund um den Lavazé Pass und Jochgrimm
Haben Sie keine Angst davor, Ihren Körper nach dem Maximum zu fragen? Hier sind die anspruchsvollsten Wanderungen
- Schutzhütte Torre di Pisa mit der Gamstallscharte
- Tschager Joch (große Rosengartenrunde)
- Tschamintal zur Tierser Alpl Hütte
- Nikolaustal mit Laguse
Städte und Seen zwischen Museen und Natur
Bozen, die Hauptstadt Südtirols, 20 km von uns entfern, bietet jedem eine große Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten, Kultur und Geschichte. Die historische Altstadt mit den Einkaufsgassen, den Museen und dem Theater laden zum bummeln, verweilen und erkunden ein. Die interessantesten Sehenswürdigkeiten sind die Arkaden, das Archäologische Museum, das Natur- und Stadtmuseum, das Schloss Runkelstein, die Talferwiesen und das Moderne Museum.
Meran. Die Thermen, die Promenaden: Alles in Meran hat etwas Aristokratisches an sich. Umgeben von den Bergen der Texelgruppe und Ötztaler Alpen bietet es eine lange Liste von Sehenswürdigkeiten, zu den wichtigsten gehören der Botanische Garten in Trauttmansdorff, das Frauenmuseum, die Passer- und Tappeiner Promenade, das Schloß Tirol mit seinem Museum...und nicht zu vergessen die berühmten Thermal Bäder von Meran.
Nicht weit von unserem Hotel entfernt liegen auch die Montiggler Seen und der Kalterer See, umgeben von üppiger, grüner Natur.
Reitställe: alle Trabrennen
Die üppige Natur rund um den Latemar ist ideal, um sie zu bewundern, während man sich vom sanften Trab eines Pferdes einlullen lässt. Es gibt zahlreiche Reitställe, die Reitunterricht oder Tagesausflüge anbieten.
Hochseilgarten : Für kleine und große Abenteurer
Boscvoavventura ist ein Park, der innovative Formen von Spaß und Unterhaltung in absoluter Sicherheit bietet. Unter Aufsicht von qualifiziertem Personal können Sie Ihre Ausdauer auf drei Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden testen.
Ein Adrenalinstoß ist dank der 25 Attraktionen garantiert: von einem einfachen Netz mit beweglicher Brücke über einen hängenden Baumstamm bis hin zu einem rasanten Abstieg mit einem Flaschenzug an langen Seilen (bis zu 90 m). BoscoAvventura sorgt für jede Menge Spaß, aber Konzentration und Geschicklichkeit sind nicht zu unterschätzen.
Die verschiedenen Routen, die für alle Altersgruppen geeignet sind, wurden nach den neuesten ERCA-Standards konzipiert, d.h. mit den modernsten Baumschutzsystemen für Ihre Sicherheit.
Sind Sie bereit, starke Emotionen zu erleben und Ihre Beweglichkeit und Ihr Gleichgewicht zu testen?
Verbringen Sie ein paar unvergessliche Stunden inmitten von Bäumen und üppiger Natur: Hochseilgarten ist eine Gelegenheit, die Sie nicht verpassen sollten!
Die Mindesthöhe für das Betreten des Parks beträgt 1,35 m.
Infos: Hansjörg Welscher Tel. 0039 348 815 1666