...der östlichste Teil unseres Einzuggebietes

Pampeago - Monte Agnello

UNBEACHTET, ist die richtige Benennung wenn es um außergewöhnliche Wanderrouten rund ums Eggental geht. Sicher ist die Provinzgrenze vorhanden, aber für das Herz des Wanderers und des Entdecker ist dies irrelevant. Mit Lauffreude und Einbezug der bestehenden Möglichkeiten, wird die Wanderungen für viele machbar. 

zurück zu den Artikeln

Pampeago - Monte Agnello

Gipfel

Der Berggipfel des Monte Agnello und des Cornon ist der südlichste Ausläufer des Latemar Massiv. Wenig beachtet und unterschätzt, hatten wir gestern einen wundervollen Tag in den Bergen. Der berühmte Bergsommer bescherte uns angenehme Temperaturen, einen Mix aus Sonne & Wolken und ein Panorama mit 360°. Start war in Obereggen mit der Sessellift Oberholz. Über die 23 und den Almenweg ging es bis zur Zischg Alm. Aufstieg Richtung Passo Feudo um dann über den Geologischen Weg des Dos Capel zur Tresca Hütte zu gelangen. Der Aufstieg über die Nr. 515 zum Gipfel und weiter über den Bergrücken bis zum Rifugio Monte Agnello. Den Weg "Latemar Art" bis zur Malga Casarina war gut besucht die Hütte war unser Einkehrpunkt. Abstieg bis nach Pampeago. Mit dem Sessellift zur Zischg Alm haben wir die Höhenmeter überwunden, welche wir nicht mehr mitnehmen wollten und sind dann über den Almenweg nr. 9 bis nach Oberegen gelaufen. Insgesamt hatten wir 500 Höhenmeter zu bewältigen, 5 Stunden Gehzeit und ca. 17 km Laufstrecke. Eines hätte ich vergessen, begleitet auf der gesamten Wegstrecke war das Blütenmeer der Almwiesen. Heuer besonders intensiv. 

zum Archiv

Sempre aggiornato

Iscriviti alla nostra newsletter